Häufig gestellte Fragen zum Auto-Kamado:

Vorbereiten und Einrichten

Ich habe meinen Grill gerade erhalten und habe Fragen zum Zusammenbau/zu fehlenden oder beschädigten Teilen im Karton

Bitte kontaktiere uns bei fehlenden/beschädigten Teilen.

Bevor du das Garantieformular ausfüllst, solltest du deinen Grill registrieren.

Bei weiteren Fragen zur Montage oder zusätzlicher Hilfe zum AKORN Auto-Kamado wende dich bitte über das Chat-Feld in der unteren rechten Ecke an den Kundenservice.

Warum muss ich meinen neuen Grill würzen?

Das Würzen deines Grills hilft dabei, alle schützenden Öle, Stäube usw., die vom Herstellungsprozess übrig geblieben sind, abzubrennen. Noch wichtiger ist, dass dein Grill dadurch vor den Elementen geschützt wird und sich nach jedem Grillvorgang leichter und schneller reinigen lässt.

Ich habe meinen Grill zusammengebaut und er hat schützende natürliche Öle usw. auf seinen Oberflächen. Wie bereite ich ihn für mein erstes Kochen vor?

Bevor du deinen Grill in Betrieb nimmst, musst du alle werkseitig aufgebrachten natürlichen Öle, Staub, Verpackungsreste usw. abbrennen. Dieser wichtige Schritt ist bei allen neuen Grills üblich und trägt dazu bei, dass du unnatürliche Aromen vermeidest und eine saubere Kochstelle erhältst.

Hinweis: Achte darauf, dass du vor dem ersten Einbrennen das gesamte Verpackungsmaterial entfernst. Überprüfe das Innere des Grills und des Trichters, um sicherzustellen, dass alles Styropor und andere Verpackungsmaterial entfernt wurde. Auf den Feuersteinen des Trichters befindet sich eine Schutzabdeckung, die sich während des Reifeprozesses auflöst/abbrennt und nicht entfernt werden muss.

1. Lege Holzkohle auf den Feuerrost (ca. 0,9 bis 1,25 kg Stückholzkohle).
2. Befolge die Anweisungen zur Beleuchtung in deiner Betriebsanleitung und stelle die Temperatur auf 175 °C ein.
3. Sobald die Temperatur erreicht ist, halte die eingestellte Temperatur für 60 Minuten.
4. Nachdem du die Temperatur 60 Minuten lang gehalten hast, schalte den Grill aus und lass ihn vollständig abkühlen.
5. Würze deinen Grill (siehe FAQ - "Wie und wann würze ich meinen Grill?").

Wie und wann würze ich meinen Grill?

Nach dem ersten Einbrennen ist es an der Zeit, deinen Grill zu würzen. Dadurch wird die Oberfläche deines Grills langfristig geschützt.

1. Sobald dein Grill abgekühlt ist, trage mit einem Papiertuch eine leichte Schicht deines Lieblingsöls mit hohem Rauchpunkt, z. B. Traubenkernöl, auf die Grillroste, den Warmhalterost und die Innenseite des Deckels und des Korpus auf.
2. Bereite ca. 0,9 bis 1,25 kg Stückholzkohle auf dem Feuerrost vor (ca. 50-60 Briketts).
3. Befolge die Anweisungen zum Anzünden, stelle die Temperatur auf 175 °C ein und lasse deinen Grill 20 Minuten lang laufen.
4. Schalte den Grill aus und lass ihn vollständig abkühlen.
5. Wiederhole die Schritte 1-4 noch zwei weitere Male.
6. Um deinen Grill zu schützen, empfehlen wir, ihn zweimal im Jahr neu zu würzen.

Ich habe meinen Grill bei Lowe's bestellt und er kam beschädigt an. Was kann ich tun?

Kontaktiere uns zunächst über unser Kontaktformular. In den meisten Fällen können wir die benötigten Ersatzteile liefern. Wenn der Grill so beschädigt ist, dass er unbrauchbar ist, befolge die folgenden Schritte. Diese Schritte gelten auch für Schäden, die während des Transports entstanden sind. In den meisten Fällen erhältst du bei Lowe's einen Rabatt.

1. Der Grill wird nach der Bestellung von Lowes.com beschädigt nach Hause geliefert
2. Halte deine Bestellnummer bereit und rufe die Lowe's-Kundendienstnummer 1-800-445-6937 an.
3. Erkläre Lowe's, dass du einen beschädigten Grill erhalten hast.
4. Lowe's wird von Fall zu Fall entscheiden, was zu tun ist.
5. Wenn die Möglichkeit einer Rücksendung besteht, dauert die Bearbeitung normalerweise insgesamt 28 Tage. 14 Tage für Lowe's und 14 Tage für das Finanzinstitut, um die Erstattung zu bearbeiten.

Zündung

Wie viel Holzkohle sollte ich verwenden?

Wir empfehlen dir, nur so viel Holzkohle zu verwenden, wie für die voraussichtliche Kochzeit erforderlich ist. Diese hängt von der Kochtemperatur, der Art des Brennstoffs, der Außentemperatur/Luftfeuchtigkeit und anderen Faktoren ab.

Für niedrige & langsame (95 bis 120 °C) oder heiße & schnelle (190 bis 230 °C) indirekte Hitze verwende etwa 0,5 bis 1,25 kg Holzkohle, um ein Feuer in der Mitte des Feuerrostes zu machen. Wenn sich die Kohlen entzünden, schließe den Deckel und beginne, die Temperatur mit dem Regler zu regulieren.

Zum Anbraten und Grillen bei hoher Temperatur (160 bis 370 °C) Direkte Hitze: Etwa 0,9 bis 1,25 kg Holzkohle in der Mitte des Feuerrosts anzünden. Wenn sich die Kohlen entzünden, schließe den Deckel und beginne, die Temperatur mit dem Regler zu regulieren.

Kann ich Feuerzeugbenzin zum Anzünden der Holzkohle verwenden?

Verwende zum Anzünden von Holzkohle kein Benzin, Kerosin, Feuerzeugbenzin oder Alkohol. Die Verwendung dieser oder ähnlicher Produkte kann eine Explosion verursachen, die zu schweren Verletzungen führen kann.

Verwenden Sie keine Instant- oder Streichholzkohlebriketts. Die Verwendung von Anzündbeschleunigern führt zum Erlöschen der Garantie.

Für die beste Leistung empfehlen wir Hartholzkohlebriketts, Standard-Holzkohlebriketts oder Stückholzkohle.

Welche Art von Feueranzünder sollte ich verwenden?

Wir empfehlen, zum Anzünden deines Grills einen Feuerwürfel oder einen Tumbler zu verwenden.

HINWEIS: Verwende zum Anzünden von Holzkohle kein Benzin, Kerosin, Feuerzeugbenzin oder Alkohol. Die Verwendung dieser oder ähnlicher Produkte kann eine Explosion verursachen, die zu schweren Verletzungen führen kann. Verwende keine Instant- oder Streichholzanzünder-Holzkohlebriketts. Die Verwendung dieser Anzündhilfen führt zum Erlöschen der Garantie.

Warum geht mein Feuer aus?

Zum Anzünden muss die Holzkohle zunächst 3-5 Minuten lang durch die offene Flamme eines Firestarters aktiviert werden. Staple 0,5 bis 1,25 kg Holzkohle (50-60 Briketts) zu einer Pyramide in der Mitte des Feuerrosts. Öffne die obere Klappe und die Lüfterabdeckung. Zünde die Kohlen mit 1-2 Anzündern an und lass den Deckel 3-5 Minuten lang offen, damit das Feuer entfacht wird. Schließe den Deckel und schalte den Grillregler ein, um alle gewünschten Temperaturen und Timer einzustellen.

Warum funktioniert der Regler nicht, das Gebläse schaltet sich nicht ein und der Grill startet nicht?

Überprüfe die folgenden Punkte:

1. Der Stromanschluss ist fest in den Controller eingesteckt.
2. Das Netzteil ist an eine funktionierende Steckdose angeschlossen.
3. Der Controller ist eingeschaltet.
4. Die obere Klappe und die Ventilatorabdeckung sind geöffnet.
5. Achte darauf, dass die Holzkohle 3-5 Minuten lang durch die offene Flamme eines Anzünders aktiviert wird, bevor du den Regler einschaltest.

Warum wird mein Grill nicht warm, obwohl der Ventilator eingeschaltet ist?

Wenn der Regler eingeschaltet und die Holzkohle angezündet ist, wird der Hitzeschild entfernt, die obere Klappe geöffnet und die Ventilatorabdeckung geöffnet.

Wie lange braucht mein Grill, um auf Temperatur zu kommen?

Normalerweise erreicht dein Grill die gewünschte Temperatur innerhalb von 15 Minuten. Es gibt jedoch viele Faktoren, die sich darauf auswirken, wie lange die Grillroste und andere Metalloberflächen deine gewünschte Temperatur erreichen. Dazu gehören u.a. die Außentemperatur/Luftfeuchtigkeit, die Brennstoffart und der Feuchtigkeitsgehalt des Brennstoffs.

Wir empfehlen, 20-30 Minuten für die Zubereitung deiner Mahlzeit einzuplanen, bevor du mit dem Kochen beginnst. Wenn du dein Produkt kennenlernst, wird sich deine Zubereitungszeit an deine bevorzugte Brennstoffart und das lokale Klima anpassen.

Warum gibt es beim Start so viel Rauch?

Wenn du mit Holzkohle grillst, ist es normal, dass beim ersten Anzünden starker Rauch entsteht. Nach der Aktivierung des Brennstoffs geht der Rauch in einen leichten, dünnen Rauch über und zeigt damit an, dass dein Grill bereit ist.

Akorn Auto-Kamado verwenden

Wie koche ich mit Holzspänen?

Weiche die Holzspäne 35 Minuten lang vor. Weiche die Holzspäne 1 Stunde und 30 Minuten lang ein, oder bis das Holz vollständig gesättigt ist. Wenn der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat, streue zwei Handvoll eingeweichte Holzspäne oder Holzstücke über die angezündeten Holzkohlen. Lass die Späne rauchen, indem du den Deckel schließt. Du kannst nach ein paar Minuten mit dem Grillen beginnen und bei Bedarf später weitere eingeweichte Holzspäne nachlegen.

Warum ist die Temperatur meines Grills etwas höher/niedriger als die eingestellte Temperatur?

Der Regler treibt das Gebläse an, um der Holzkohle Luft zuzuführen und die Temperatur des Grills zu erhöhen. Aufgrund der natürlichen Heiz- und Kühlzyklen wechselt der Grill langsam zwischen höheren und niedrigeren Temperaturen hin und her. Diese Zyklen weisen in der Regel eine Abweichung von weniger als 5 % auf und haben keinen Einfluss auf die langfristige Kochleistung.

Mein Grill wird viel heißer als die eingestellte Temperatur. Was ist da los?

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Entlüftung zu weit geöffnet ist, zu viel Holzkohle aktiviert wurde oder der Ventilator auf manuell steht.

Warum stimmt die Temperaturanzeige am Regler nicht mit einem bestimmten Messpunkt im Grill überein?

Der Regler verwendet eine algorithmische Logik, um die durchschnittliche Temperatur in der Mitte des Kochbereichs zu schätzen, nicht einen bestimmten Temperaturmesspunkt.

Was passiert mit meiner Grilltemperatur, wenn ich den Deckel öffne?

Wenn du den Deckel öffnest, kühlt die Kochfläche ab, und der Regler versucht, die eingestellte Temperatur zu halten. Wenn du die Räucherkammer öffnest, verlängert sich die Garzeit. Je länger du den Deckel geschlossen hältst, desto besser ist die Garleistung.

Warum verbrennt der Grill die Holzkohle schneller als erwartet?

Einer der größten Faktoren für die Verbrennungsleistung ist die Außentemperatur. Kältere Außentemperaturen führen zu einem höheren Brennstoffverbrauch. Auch das Kochen bei höheren Temperaturen und das häufige Öffnen des Deckels erhöhen den Holzkohleverbrauch. Verwende keine Brandbeschleuniger oder mit Streichhölzern angezündete Holzkohle. Schließlich unterscheiden sich die Marken von Holzkohle in Qualität, Dichte und Materialzusammensetzung, was zu Leistungsunterschieden führt. Für eine optimale Leistung empfehlen wir ein natürliches Hartholzbrikett von einer vertrauenswürdigen Brennstoffmarke.

Wie lange dauert es, bis mein Grill abgekühlt ist?

Um das Feuer nach dem Kochen zu löschen, ist es wichtig, alle Sauerstoffquellen zu beseitigen, die dein Brennstoff zum Verbrennen nutzen kann. Schalte zuerst den Regler aus und ziehe den Netzstecker deines Grills. Schließe dann den Deckel des Grillgehäuses, die Klappe und die Lüfterabdeckung, damit das Feuer ersticken kann. Lagere oder decke den Grill nicht ab, bevor er nicht vollständig abgekühlt ist. Je nach der zuvor eingestellten Temperatur kann das ein paar bis mehrere Stunden dauern.

Kann ich die Kochtemperatur während des Betriebs einstellen?

Ja, drücke zuerst die Taste für die Grilltemperatur. Drehe dann den Drehregler auf die gewünschte Temperatur. Zum Schluss drückst du die Grilltemperaturtaste erneut, um die gewünschte Grilltemperatur einzustellen.

Kann ich die Ventilatorgeschwindigkeit einstellen?

Ja, drücke zuerst die Gebläsetaste. Drehe dann den Drehregler (der Lüfter startet im AUTO-Modus und kann von 0 bis 100 eingestellt werden). Zum Schluss drückst du die Gebläsetaste oder das Einstellrad, um die Einstellung vorzunehmen. Halte die Gebläsetaste gedrückt, um zu AUTO zurückzukehren.

Aufräumen

Wie oft sollte ich den Aschenbecher leeren?

Asche absorbiert Feuchtigkeit, die Korrosion verursacht. Wir empfehlen dir dringend, die Aschelade nach jedem Grillvorgang zu leeren. Holzkohle und Asche, die in der Aschelade zurückbleiben, können die Lebensdauer deines Grills verkürzen.

Wie oft sollte ich meinen Grill reinigen?

Wenn du mit dem Grillen fertig bist, reinige deine Roste und streiche sie leicht mit einem Öl deiner Wahl mit hohem Rauchpunkt ein, z. B. mit Traubenkernöl. Das verlängert die Lebensdauer des Grills und sorgt dafür, dass er beim nächsten Anheizen wieder einsatzbereit ist. Sobald dein Grill vollständig abgekühlt ist, solltest du die Aschelade entleeren, am besten nach jedem Gebrauch. Entleere die Asche nur in einen Metallbehälter und bedecke ihn mit Wasser, um sicherzustellen, dass keine glühenden Kohlen vorhanden sind.

Wie lagere ich meinen Grill?

Verlängere die Lebensdauer deines Grills, indem du eine Char-Griller verwendest, um deinen Grill vor Staub, Wind und Regen zu schützen. Zwischen den Einsätzen empfehlen wir, deinen Grill an einem überdachten Ort zu lagern, um ihn vor Sonne und Wasser zu schützen. Hier findest du Grillabdeckungen und Zubehör.

Andere Akorn Auto-Kamado Fragen

Hat mein Grill eine Garantie?

Ja, alle Char-Griller Grills haben eine 1-Jahres-Garantie auf defekte Teile sowie eine 5-Jahres-Garantie auf Durchrostung und Durchbrennen des Grilldeckels und -körpers. Das Garantieformular findest du auf unserer Website unter Char-Griller. Für Garantieleistungen ist eine Registrierung des Grills erforderlich. Registriere deinen Grill. Bitte halte eine Kopie deines Kaufbelegs und die Seriennummer auf der Rückseite deines Grillkörpers bereit.

Ich habe die Anweisungen und die FAQ befolgt und habe immer noch Fragen. Wo kann ich weitere Hilfe bekommen?

Bitte kontaktiere den Char-Griller über das Online-Formular

Allgemeine Fehlersuche

Warum schaltet sich mein Grill nicht ein?

Drücke die Einschalttaste des Controllers, um dies zu überprüfen. Wenn sich der Controller nicht einschalten lässt, gehe zum nächsten Schritt.

Vergewissere dich, dass der Regler an eine Steckdose angeschlossen ist und dass das Netzkabel fest mit dem Kabelbaum des digitalen Reglers verbunden ist.

Überprüfe die Stromversorgung an der Steckdose. Wenn das Netzkabel an einen FI-Schutzschalter angeschlossen ist, überprüfe ihn und setze ihn ggf. zurück.

Wenn der Strom an der Steckdose funktioniert, kontaktiere bitte den Char-Griller über unser Kontaktformular.

Warum läuft der Ventilator nicht?

Die Grilltemperatur hat ihr Temperaturziel erreicht.

Der Ventilator wurde von der Steuerung getrennt.

Das Gebläse wurde vom Kabelbaum abgeklemmt.

Warum zeigt der Regler die Temperatur nicht richtig an?

Prüfe, ob der Hauptwärmesensor im Inneren des Grills verschmutzt ist. Reinige ihn, wenn nötig.

Prüfe, ob der Hauptwärmefühler vollständig eingesteckt ist.

Der digitale Regler hat einen eingebauten Algorithmus, der die Grilltemperatur in der Mitte der Grillroste und nicht am Hitzesensor annähert. Diese kann aufgrund verschiedener Bedingungen wie der Verwendung des Hitzeschutzes, der Brennstoffart, der Wetterbedingungen usw. variieren.

Warum schwankt die Temperatur meines Grills?

Temperaturschwankungen sind normal. Starke Schwankungen können das Ergebnis von Wind, Lufttemperaturen, unsachgemäßem Gebrauch oder mangelnder Wartung des Grills sein.

Wenn die Temperatur die gewünschte Einstellung übersteigt, halte den Regler an und öffne den Grilldeckel, damit die Temperatur sinken kann.

Warum heizt mein Grill nur langsam auf?

Lasse 20-30 Minuten Zeit, damit sich die Temperatur angleichen kann.

Die Wetterbedingungen sind feucht oder nass.

Holzkohle wurde schon früher verwendet.

Prüfe, ob der Grilldeckel offen ist.

Prüfe, ob der Lüfter läuft. Wenn der Lüfter nicht läuft, siehe "Warum läuft der Lüfter nicht?".

Warum tritt übermäßig viel Rauch aus dem Deckel aus?

Überprüfe, ob der Deckel vollständig geschlossen ist und der Riegel eingerastet ist.

Überprüfe die Deckeldichtung auf eventuelle Schäden.

Technische Fehlersuche - Fehlercodes

Err: Main Temp Probe Malfunction

1. Überprüfe den Anschluss des Haupttemperaturfühlers. Ziehe den Stecker ab und schließe ihn wieder an. Ziehe dann den Stecker des Grills heraus und stecke ihn wieder ein.
2. Wenn der Fehlercode weiterhin besteht, musst du deine Sonde möglicherweise austauschen. Kontaktiere den Kundenservice über das Chat-Feld in der unteren rechten Ecke.

ErH: Grilltemperatur übersteigt 750°F

1. Ziehe den Netzstecker des Grills und öffne den Deckel, um ihn abzukühlen.
2. Überprüfe die Ursachen für die Überhitzung.
- Fettbrand: Leere den Fettbehälter nach jedem Gebrauch.
- Lüfterstörung: Siehe Fehlersuche am Gebläse.
- Fehlfunktion der Sonde: Reinige die verschmutzte Sonde.
3. Wenn der Grill abgekühlt ist, schließe ihn wieder an, um die Meldung zu löschen.

ErF: Lüfterstörung

1. Ziehe den Netzstecker des Grills.
2. Überprüfe den Anschluss der Gebläseeinheit sowohl am Controller als auch am Gebläse.
3. Vergewissere dich, dass keine Asche oder Rückstände das Gebläse blockieren oder im Gebläse stecken.
4. Schließe das Netzteil des Grills wieder an.
5. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktiere den Kundenservice über das Chat-Feld in der unteren rechten Ecke.

ErU: Falsche Spannung oder Ausfall der Spannungsversorgung

1. Verwende nur das mitgelieferte Original-Netzteil oder ein Netzteil mit gleicher Leistung (Spannung und Strom).
2. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktiere den Kundenservice über das Chat-Feld in der unteren rechten Ecke.